Sofort
5$
Rabatt sichern
Kein Mindestkaufwert erforderlich!

Dropshipping vs Großhandel: Was ist am besten für Ihr Unternehmen?

Dropshipping vs Großhandel: Was ist am besten für Ihr Unternehmen?

Die Wahl zwischen Dropshipping und Großhandel kann wie eine schwierige Entscheidung erscheinen. Aber keine Sorge, wir haben alles für dich! In diesem Blog erklären wir, wie beide Modelle funktionieren, ihre Vor- und Nachteile und die Herausforderungen, die sie mit sich bringen.

Wir zeigen dir auch, wie die Kombination der beiden Modelle dir tatsächlich helfen kann, dein Geschäft schneller zu wachsen. Und das Beste daran? Wir stellen dir PrintKK vor, wo wettbewerbsfähige Preise deinem Geschäft den nötigen Schub geben können, um den Gewinn zu steigern. Bist du bereit, die beste Wahl für dein Geschäft zu treffen? Lass uns eintauchen!

Lerne den Großhandel kennen

Wie funktioniert der Großhandel?

Großhandel bedeutet, Produkte in großen Mengen von einem Hersteller oder Distributor zu einem niedrigeren Preis zu kaufen. Dieser niedrigere Einkaufspreis ermöglicht es dir, beim Verkauf eine höhere Marge zu erzielen.

Wenn du dich für Großhandel entscheidest, bist du für die Lagerhaltung, die Bestandsverwaltung und den Versand der Produkte an deine Kunden verantwortlich. Du benötigst in der Regel etwas mehr Kapital im Voraus im Vergleich zum Dropshipping, da du die Produkte im Voraus kaufst.

Aber es bedeutet auch mehr Kontrolle über dein Geschäft. Wenn du jemand bist, der es mag, das Produkt direkt vor Ort zu haben, bereit zum Versand, und deine eigenen Preise festzulegen, könnte der Großhandel eine großartige Option für dich sein.

Dropshipping vs Großhandel: Was ist am besten für dein Geschäft?

Vorteile

  • Markenförderungsmöglichkeiten: Du kannst die Merkmale deiner Marke durch die Produktverpackung zur Geltung bringen. Und füge eine Dankeskarte oder einen Gutschein in das Paket, um eine Beziehung zu den Kunden aufzubauen.
  • Zuverlässiger Versand: Im Gegensatz zum Dropshipping, bei dem die Versandzeiten unvorhersehbar sein können, ermöglicht der Großhandel eine termingerechte Lieferung, da du deinen eigenen Bestand verwaltest.
  • Bessere Produktqualität: Du kaufst direkt bei Herstellern oder etablierten Lieferanten, sodass du eine bessere Produktqualität sicherstellen kannst als beim Dropshipping.
  • Höhere Gewinnmargen: Durch den Kauf in großen Mengen kannst du die Produkte deutlich höher verkaufen und einen größeren Gewinn pro Verkauf erzielen. Der Großhandel gibt dir mehr Kontrolle über die Preisgestaltung, im Gegensatz zum Dropshipping, bei dem die Lieferanten oft die Preise festlegen.

Nachteile

  • Risiko von unverkauftem Bestand: Da du Produkte in großen Mengen kaufst, besteht immer das Risiko, mit unverkauften Artikeln stuck zu bleiben, was deine Liquidität beeinträchtigen könnte.
  • Mehr Arbeit: Mit Inventar kommt die Verantwortung für die Bestandsüberwachung, das Packen von Bestellungen und die Organisation des Versands. Es ist mehr Arbeit als beim Dropshipping, bei dem der Lieferant den Großteil davon übernimmt.
  • Rückgaben und Umtausch bearbeiten: Beim Großhandel bist du für Rückgaben und Umtausch verantwortlich. Wenn es ein Problem mit dem Produkt gibt, musst du sofort mit dem Kunden kommunizieren, da es sonst deinen Ruf schädigen kann.
  • Höhere anfängliche Kosten: Der größte Nachteil des Großhandels sind die anfänglichen Investitionen. Du musst viel Kapital aufwenden, um Produkte zu lagern und zusätzliche Lagerhäuser für die Aufbewahrung zu mieten.

Lerne das Dropshipping kennen

Wie funktioniert Dropshipping?

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, das den Bedarf an Warenlagerung eliminiert. Du verkaufst Produkte an Kunden, und wenn jemand einen Kauf in deinem Shop tätigt, wird die Bestellung direkt an deinen Lieferanten gesendet.

Du musst dir keine Sorgen um die Lagerung der Produkte oder den Versand der Waren machen. Der Lieferant kümmert sich um alles, vom Verpacken bis zum Versand, und sendet das Produkt direkt an deinen Kunden.

Im Wesentlichen agierst du als Zwischenhändler: Du konzentrierst dich auf Marketing, ziehst Kunden an und bearbeitest Bestellungen, während dein Lieferant die Backend-Operationen verwaltet.

Es ist ein praktischer und risikoarmer Weg, in den E-Commerce einzutauchen, besonders wenn du neu im Geschäft bist oder nach einer skalierbaren Lösung suchst.

Vorteile

  • Große Produktauswahl: Du kannst eine Vielzahl von Produkten anbieten, ohne dir Gedanken über die Verwaltung großer Bestände oder den Kauf in großen Mengen machen zu müssen.
  • Geringe Anfangsinvestition: Du musst keine großen Bestände im Voraus kaufen. Du zahlst nur für Produkte, wenn Kunden sie bestellen.
  • Kein Bedarf an Lagerung: Vergiss Lagerflächen oder die Verwaltung von Beständen. Der Lieferant kümmert sich um den Versand direkt an deinen Kunden.

Nachteile

  • Niedrigere Gewinnmargen: Da du Produkte von einem Lieferanten zu einem höheren Preis kaufst, können deine Gewinnmargen kleiner sein. Um ein ordentliches Einkommen zu erzielen, musst du hohe Verkaufszahlen erreichen.
  • Starker Wettbewerb: Dropshipping ist beliebt, und da die Einstiegshürden niedrig sind, könntest du auf viel Konkurrenz stoßen. Viele Verkäufer bieten die gleichen Produkte zu ähnlichen Preisen an.
  • Lieferantenprobleme: Dein Ruf hängt von der Leistung deines Lieferanten ab. Wenn sie Fehler machen – wie das Senden des falschen Produkts oder verspätetem Versand – könnte dies negativ auf dein Geschäft wirken.

Dropshipping vs Großhandel: Was ist am besten für dein Geschäft?

Wichtige Unterschiede zwischen Großhandel und Dropshipping

Aspekt

Großhandel

Dropshipping

Bestandsverwaltung

Sie kaufen Produkte in großen Mengen und lagern diese selbst.

Es ist nicht erforderlich, Bestände zu lagern; Ihr Lieferant übernimmt dies.

Vorauszahlung

Höhere Anfangsinvestitionen aufgrund von Großkäufen.

Geringe Anfangskosten, da Sie erst nach einem Verkauf bezahlen.

Risiko

Höheres Risiko von nicht verkauften Beständen.

Geringes Risiko, da Sie nicht in Bestände investieren müssen.

Versand

Sie übernehmen den Versand oder beauftragen einen Drittanbieter.

Der Lieferant übernimmt den gesamten Versand direkt an den Kunden.

Gewinnmargen

In der Regel höher, erfordert jedoch größere Verkaufsvolumina.

Geringere Gewinnmargen aufgrund der Lieferantenpreise.

Kontrolle über Produkte

Vollständige Kontrolle über Produktqualität und Markenbildung.

Geringere Kontrolle über Produktqualität und Versandzeiten.

Jedes Modell bietet Flexibilität, funktioniert jedoch unterschiedlich. Wenn Sie mit der Verwaltung von Beständen und Vorauszahlungen einverstanden sind, könnte der Großhandel der richtige Weg für Sie sein. Wenn Sie es vorziehen, keine Bestände zu verwalten und das Risiko zu minimieren, könnte Dropshipping besser geeignet sein.

Mehr lesen:

Herausforderungen im Dropshipping: Wie man Produktqualität und schnellen Versand sicherstellt?

Wie stellen Sie sicher, dass Sie gute Produkte verkaufen?

Einer der größten Fallstricke im Dropshipping ist der Mangel an Kontrolle über die Produktqualität. Viele Dropshipper beziehen ihre Produkte aus verschiedenen Marktplätzen, aber die Qualität dieser Marktplätze variiert oft.

Sie könnten feststellen, dass Sie minderwertige Produkte verkaufen, ohne es zu merken. Und wenn Kunden minderwertige Artikel erhalten, werden sie sich wahrscheinlich betrogen fühlen, was Ihrer Reputation schaden kann.

Wie löst man also dieses Problem?

  • Führen Sie gründliche Recherchen durch: Bevor Sie ein Produkt auflisten, stellen Sie sicher, dass Sie Bewertungen von anderen Käufern lesen und die Bewertungen des Lieferanten überprüfen. Es ist entscheidend, mit zuverlässigen Lieferanten zusammenzuarbeiten, die eine nachweisliche Erfolgsbilanz haben.
  • Bestellen Sie Muster: Überlegen Sie, Muster der Produkte zu bestellen, die Sie verkaufen möchten. Dies gibt Ihnen eine erste Erfahrung der Qualität und ermöglicht es Ihnen, nach Mängeln oder Problemen zu suchen.
  • Seien Sie transparent mit Ihren Kunden: Wenn Sie wissen, dass es einige Qualitätsrisiken gibt (wie Versandverzögerungen oder leichte Variationen im Produkt), seien Sie offen mit Ihren Kunden. Transparenz kann viel dazu beitragen, Vertrauen aufrechtzuerhalten.

Wie stellen Sie rechtzeitige Lieferungen sicher?

Ein weiteres großes Problem im Dropshipping ist die Verwaltung der Versandzeiten. Wenn Ihre Kunden Wochen auf ihre Bestellungen warten müssen, sind sie möglicherweise nicht allzu glücklich darüber. Zum Beispiel können Produkte von Überseelieferanten 6 Wochen oder länger benötigen, um anzukommen.

Wie löst man also dieses Problem?

  • Wählen Sie Lieferanten mit schnellerem Versand: Nicht alle Lieferanten sind gleich, wenn es um Versandzeiten geht. Suchen Sie nach Lieferanten, die beschleunigte Versandoptionen anbieten oder aus Orten versenden, die näher an Ihren Kunden liegen.
  • Setzen Sie klare Erwartungen: Seien Sie offen mit Ihren Kunden über die Versandzeiten. Transparenz ist entscheidend, und das Management von Erwartungen kann helfen, Frustration zu reduzieren.
  • Erwägen Sie die Verwendung mehrerer Lieferanten: Je nachdem, wo Ihre Kunden ansässig sind, benötigen Sie möglicherweise verschiedene Lieferanten in verschiedenen Regionen, um die Versandzeiten zu verkürzen.

Die Verwaltung sowohl der Produktqualität als auch des schnellen Versands kann schwierig sein. Aber hier ist eine Lösung, die beide Probleme lösen kann: PrintKK. PrintKK konzentriert sich auf On-Demand-Druckdienste, mit denen Sie benutzerdefinierte Produkte mit einem höheren Qualitätskontrollniveau und schnelleren Versandzeiten anbieten können.

Dropshipping vs Wholesale: Which Is Best for You Business?

Kombination von Dropshipping und Großhandel: Vom kostengünstigen Testen bis zur hochprofitablen Expansion

Beginnen Sie mit Dropshipping für kostengünstige Tests

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist Dropshipping eine großartige Möglichkeit, die Gewässer zu testen, ohne viel Geld im Voraus zu investieren. Durch Dropshipping können Sie:

  • Eine Vielzahl von Produkten mit keinen Vorabkosten testen.
  • Mit verschiedenen Nischen oder Trends experimentieren, um zu sehen, was am besten verkauft wird.
  • Ihr Produktangebot basierend auf den Kundenpräferenzen ohne den finanziellen Druck von Großbestellungen anpassen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Produkt bei Ihrer Zielgruppe ankommt, ermöglicht Ihnen Dropshipping, es aufzulisten, zu sehen, wie es läuft, und es zu entfernen, wenn es sich nicht gut verkauft. So können Sie Ihr Geschäft schlank halten und vermeiden, Produkte zu überlagern, die möglicherweise nicht funktionieren.

Wechseln Sie zum Großhandel für hochprofitable Expansion

Sobald Sie einige Verkäufe und Gewinne durch Dropshipping erzielt haben, können Sie überlegen, auf Großhandel umzusteigen, um profitablere Produkte zu verkaufen. Wenn Sie Erfahrung sammeln und besser verstehen, welche Artikel Ihre Kunden lieben, möchten Sie möglicherweise in den Kauf von Großmengen investieren.

Dies ermöglicht es Ihnen, eine höhere Gewinnmarge zu erzielen, da Sie direkt beim Lieferanten zu einem niedrigeren Preis einkaufen.

Wenn Sie Produkte mit Dropshipping testen, können Sie sich auf diejenigen konzentrieren, die das beste Verkaufspotenzial haben. Sobald Sie diese identifiziert haben, ist es sinnvoll, sie in großen Mengen zu kaufen und mit einer höheren Marge zu verkaufen. Und Ihr Geschäft wird wachsen und mehr Verkäufe erzielen.

Flexibilität ist entscheidend

Es gibt keine Regel, die besagt, dass Sie nicht beide Ansätze kombinieren können. Sie können mit Dropshipping beginnen, um das Risiko zu minimieren, und dann schrittweise Großhandel für die Produkte einführen, die sich gut verkaufen.

Angenommen, Sie arbeiten Vollzeit außerhalb Ihres E-Commerce-Geschäfts. Möglicherweise haben Sie keine Zeit, große Großhandelsbestellungen zu verwalten oder auf physischen Märkten zu verkaufen.

Aber sobald Ihr Online-Shop erfolgreich ist, können Sie anfangen, in kleinen Mengen zu bestellen – vielleicht nur 5-10 Einheiten jedes Produkts.

Durch das Kombinieren von Dropshipping und Großhandel können Sie ein nachhaltigeres und flexibleres E-Commerce-Geschäft aufbauen.

Dropshipping teuer? Steigern Sie Ihr Geschäft mit den wettbewerbsfähigen Preisen von PrintKK

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft betreiben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, wie schnell sich die Kosten summieren können. Zwischen Produktpreisen, Versandgebühren und Lieferantenmargen ist es leicht, dass die Ausgaben Ihre Gewinne auffressen.

Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihr Geschäft anzukurbeln, ohne die Bank zu sprengen? Hier kommt PrintKK ins Spiel – eine Lösung, die wettbewerbsfähige Preise und hochwertige Produkte bietet, um Ihr Dropshipping-Geschäft profitabler zu machen.

Dropshipping vs Wholesale: Which Is Best for You Business?

Niedrigere Preise als andere Dropshipping-Plattformen

Wettbewerbsfähige Preise: PrintKK bietet Preise, die mit anderen Plattformen mithalten oder diese schlagen können, was bedeutet, dass Sie zu wettbewerbsfähigeren Preisen verkaufen können, ohne Ihre Gewinne zu opfern.

Großhandelsoptionen: Möchten Sie in großen Mengen kaufen? PrintKK hat Großhandelspreise für große Bestellungen, was Ihnen noch mehr Einsparungen ermöglicht, wenn Sie Ihr Geschäft skalieren. Der Kauf von Produkten in großen Mengen kann Ihre Margen steigern, genau wie beim traditionellen Großhandel, jedoch ohne die Notwendigkeit, große Lagerbestände zu verwalten.

Erstklassige Produktqualität und Kundensicherheit

Garantierte Qualität: PrintKK stellt sicher, dass alle ihre Produkte den Standards entsprechen, sodass Sie sich keine Sorgen um fehlerhafte Artikel machen müssen.

Schadensschutz: Wenn ein Produkt während des Versands beschädigt wird, sendet der Kundenservice von PrintKK entweder den Artikel erneut oder erstattet den Betrag – was Ihnen Sicherheit gibt und das Vertrauen der Kunden bewahrt.

Mit PrintKK erhalten Sie nicht nur erschwingliche Produkte, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Kunden mit ihren Käufen zufrieden sind. Dies ist entscheidend für den Aufbau eines langfristigen Geschäftserfolgs.

Dropshipping vs Wholesale: Which Is Best for You Business?

Individueller Farbwechsel-Becher (10oz) - Print on Demand Fulfillment - PrintKK

Kostenloser Versand für US-Produkte

Versandkosten können sich schnell summieren, insbesondere bei internationalen Lieferanten. PrintKK bietet jedoch kostenlosen Versand für viele ihrer in den USA hergestellten Produkte. Dies hilft nicht nur, Ihre Gemeinkosten zu senken, sondern beschleunigt auch die Lieferzeiten – ein wichtiger Faktor, um Kunden zufriedenzustellen.

Freundlicher 24/7-Kundensupport

Ein Geschäft als Dropshipper zu betreiben, kann überwältigend sein, besonders wenn Sie neu im E-Commerce sind. PrintKK bietet einen 24/7-Kundenservice, der für jeden, der gerade anfängt, ein echter Wendepunkt sein kann.

Immer verfügbar: Egal, ob Sie ein erfahrener Verkäufer oder ein Anfänger sind, das Team von PrintKK ist immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei allen Herausforderungen zu begleiten.

Personalisierte Unterstützung: Ihr Kundenservice-Team ist freundlich und geduldig, nimmt sich die Zeit, Dinge klar zu erklären, sodass Sie sich unterwegs nicht verloren fühlen.

Also, was ist besser für Ihr Geschäft, Dropshipping oder Großhandel?

Egal, ob Sie gerade erst mit Dropshipping beginnen oder bereits erfahrener sind und über Großhandel nachdenken – beide Modelle sind großartige Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Anstatt sich darüber zu stressen, welches Sie wählen sollen, warum nicht beide kombinieren?

Beginnen Sie mit Dropshipping, um das Risiko zu minimieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie zum Großhandel übergehen, um bessere Gewinnspannen zu erzielen.

PrintKK kann Ihr Geschäft unterstützen, indem es qualitativ hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen bereitstellt, sodass Sie mehr Spielraum haben, Ihre Gewinne zu steigern. Sie können Ihr Geschäft in Ihrem eigenen Tempo ausbauen und sowohl Dropshipping als auch Großhandel für sich arbeiten lassen. Sind Sie begeistert? Fangen Sie an, es auszuprobieren.

Verwandte Artikel

Geschrieben von

Brandy Bechtelar

Business Systems grad | POD tech writer | Exploring the intricacies of on-demand printing