Das Drucken auf Tassen ist eine unterhaltsame, kreative Möglichkeit, Ihre Designs zum Leben zu erwecken und personalisierte Geschenke oder Produkte zu schaffen, die hervorstechen.
Da der weltweite Markt für Trinkgefäße, der 2023 mit 34,7 Milliarden USD bewertet wurde, voraussichtlich weiter wachsen wird, war nie ein besserer Zeitpunkt, um in diese boomende Branche einzutreten.
Ob Sie Ihre Fähigkeiten verbessern oder ein Tassen-Druckgeschäft starten möchten, dieser schrittweise Leitfaden hilft Ihnen, den Prozess zu meistern. Vom Auswählen der richtigen Materialien bis hin zum Perfektionieren Ihrer Drucke führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen.
Wenn Sie also bereit sind, beeindruckende Tassen zu kreieren, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, lassen Sie uns eintauchen und loslegen. Vertrauen Sie mir, es ist einfacher als Sie denken!
Verstehen der Tassen-Druckmethoden
Wenn es um das Tassen-Drucken geht, gibt es mehrere Methoden zur Auswahl, von denen jede einzigartige Vorteile und Überlegungen bietet. Egal, ob Sie lebendige, langlebige Designs oder einfache, kostengünstige Optionen suchen, das Verständnis dieser Techniken hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen.
Sublimationsdruck
Der Prozess des Sublimationsdrucks wird hochgeschätzt für seine Fähigkeit, lebendige und detaillierte Designs zu erzeugen, die langlebig sind. Bei dieser Methode sorgt die Kombination aus Wärme und Druck dafür, dass Bilder nicht nur aufgetragen, sondern tatsächlich ein integraler Bestandteil der Tassenoberfläche werden.
Die Durchführung dieser Technik umfasst die Erstellung eines Kunstwerks, das dann mit einem spezialisierten Drucker auf spezielles Sublimationspapier gedruckt wird. Danach wird ein Gerät namens Tassenpresse verwendet, um diese Bilder sicher auf die Tassen zu übertragen.
Siebdruck
Siebdruck ist eine Methode, bei der Tinte durch ein Sieb auf die Oberfläche der Tasse aufgetragen wird. Sie funktioniert gut auf sowohl flachen als auch runden Gegenständen, was sie zu einer vielseitigen Technik für das Tassen-Drucken macht. Diese Methode ist besonders nützlich für den Massen-Druck und bietet Haltbarkeit im endgültigen Design.
Tampondruck
Tampondruck eignet sich perfekt für den Tintenauftrag auf unregelmäßig geformte Objekte wie Tassen, wobei ein flexibles Silikonpad verwendet wird. Diese Technik sorgt für eine gleichmäßige Tintenverteilung auf unebenen Oberflächen und ist daher eine hervorragende Wahl für Tassen mit komplexen oder gebogenen Oberflächen.
Vinyl-Aufkleber oder -Decals
Aufkleber oder Vinyl-Decals bieten eine kostengünstige und einfache Methode, um Tassen zu verschönern mit verschiedenen Designs. Trotzdem ist ihre Haltbarkeit begrenzt. Sie neigen dazu, sich abzulösen und zu verblassen, wenn sie der Umgebung eines Geschirrspülers ausgesetzt werden, da sie nicht spülmaschinenfest sind.
Handmalerei mit Keramik- oder Glasfarben
Die Technik der Handmalerei bietet völlige kreative Freiheit, was zur Schaffung einzigartiger, individueller Tassen führt. Obwohl dieser Prozess einzigartige künstlerische Möglichkeiten eröffnet, kann er im Vergleich zu alternativen Methoden zum Verzieren von Tassen in Bezug auf die Langlebigkeit Einschränkungen mit sich bringen.

Wichtige Werkzeuge und Materialien für den Sublimationsdruck
Um qualitativ hochwertige Ergebnisse beim Sublimations-Tassen-Druck zu erzielen, ist es wichtig, eine spezielle Reihe von Werkzeugen und Materialien zu verwenden, die für die Aufgabe ausgelegt sind. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für erstklassige Ergebnisse.
Die folgenden sind wesentliche Komponenten, die für die effektive Durchführung dieses Prozesses erforderlich sind.
Sublimationsdrucker
Der Epson EcoTank 7750 ist eine beliebte Wahl als Sublimationsdrucker. Er kann mit Sublimations-Tinte geladen werden, um Drucke zu erzeugen, die sowohl lebendig in der Farbe als auch detailliert in der Präzision sind. Dieser Drucker eignet sich hervorragend, um hochwertige, langlebige Designs auf Tassen und anderen Objekten zu erstellen.
Sublimationspapier
Anstatt Standardkopierpapier zu verwenden, sollte Sublimationspapier genutzt werden, um Designs präzise und effizient auf Tassen zu übertragen. Diese Papierart ist beschichtet und strukturiert, um sicherzustellen, dass Drucke beim Einsatz für Sublimationszwecke einen glänzenden Abschluss erzielen.
Sublimations-Tinte
Sublimations-Tinte verwandelt sich unter Wärme und Druck in Gas und überträgt das Design auf die Tassenoberfläche. Diese Tinte ist in pulveriger oder flüssiger Form erhältlich und haftet nach dem Erhitzen dauerhaft an der Oberfläche.
Hitze-Tape
Um eine korrekte Befestigung zu gewährleisten und ein Verwischen oder Fehllagern des Designs zu vermeiden, wird hitzebeständiges Tape verwendet, um das Sublimationspapier während des Erhitzungsprozesses sicher auf der Tasse zu fixieren.
Tassenpresse
Eine Tassenpresse sorgt für die gleichmäßige Anwendung von Wärme und Druck, die notwendig sind, um Designs auf Tassen zu übertragen, und ermöglicht eine effiziente Massenproduktion von bedruckten Tassen.
Leere Tassen
Tassen, die speziell für Sublimation beschichtet sind, sind notwendig, um Bilder effektiv zu übertragen, da sie mit der Tinte aus dem Sublimationsprozess reagieren. Diese Tassen sind am besten geeignet, um die Tinte aufzunehmen, wodurch Farben lebendig erscheinen und Drucke mit der Zeit haltbar bleiben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sublimationsdruck auf Tassen
Mit den abgedeckten grundlegenden Werkzeugen und Materialien finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Sublimationsdruck auf Tassen. Diese Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Schritt 1: Entwerfen Ihres Bildes
Gestalten Sie Ihre Tasse, indem Sie eine benutzerdefinierte Leinwand in Photoshop mit den Maßen 21,7 cm Breite und 9,5 cm Höhe erstellen, um sicherzustellen, dass sie richtig an die Größe der Tassen angepasst wird und ein exzellentes Druckergebnis erzielt wird.
Vor dem Drucken stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Design horizontal spiegeln, indem Sie eine Tastenkombination verwenden, damit es korrekt auf der Tasse erscheint.
Schritt 2: Drucken Ihres Designs
Verwenden Sie einen Sublimationsdrucker, um Ihr Design auf Sublimationspapier zu übertragen. Wählen Sie für optimale Qualität die Einstellung "Foto-Semi-Glanz" auf dem Epson-Drucker, um lebendige Farben und scharfe Details im Druck zu erzielen.
Schritt 3: Vorbereiten der Tasse
Reinigen Sie die leere Tasse gründlich, um Staub oder Rückstände zu entfernen. Nach dem Drucken schneiden Sie das Sublimationspapier mit einem Papierschneider zurecht, sodass es zur Tassenform passt.
Positionieren Sie das zugeschnittene Design genau auf der Tasse.
Schritt 4: Anwenden von Wärme und Druck
Befestigen Sie das Sublimationspapier mit hitzebeständigem Tape an der Tasse. Verwenden Sie anschließend eine Tassenpresse, um Wärme bei einer Temperatur von 180 Grad Celsius für etwa 180 Sekunden anzuwenden.
Die Beachtung dieser festgelegten Zeit- und Temperaturvorgaben stellt sicher, dass die Drucke scharf und klar bleiben und ein Verwischen oder Ghosting vermieden wird.
Schritt 5: Fertigstellung des Drucks
Sobald der Wärmeübertragungsprozess abgeschlossen ist, entfernen Sie das Klebeband und ziehen Sie das Transferpapier vorsichtig von Ihrer Tasse ab. Lassen Sie die Tasse abkühlen, wodurch chemische Reaktionen gestoppt werden und sichergestellt ist, dass das Bild effektiv übertragen wurde.
Wenn Sie die Abkühlung Ihrer Tasse beschleunigen möchten, sollten Sie Kühlpacks verwenden oder sie in den Kühlschrank stellen.
Warum gibt Sublimationstinte einen fischigen Geruch ab und wie geht man damit um?
Wenn Sie jemals Sublimationsdruck verwendet haben, ist Ihnen möglicherweise während des Prozesses ein seltsamer Geruch aufgefallen. Viele beschreiben ihn als „fischigen Geruch mit einem Hauch von Gummi“. Warum passiert das, und noch wichtiger, wie können Sie damit umgehen?
Die Ursache: Wechselwirkung von Hitze und Tinte
Der Geruch entsteht, wenn die Hitze mit der Sublimationstinte reagiert. Wenn sich die Tinte während des Pressvorgangs erwärmt, verwandelt sie sich in Gas und verbindet sich mit der Oberfläche der Tasse. Diese Freisetzung von Gasen kann manchmal diesen charakteristischen Geruch erzeugen. Es ist nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste – es ist einfach ein natürlicher Teil des Sublimationsprozesses!
Wie man damit umgeht
Lüften Sie Ihren Raum: Der beste Weg, damit umzugehen, ist einfach – sorgen Sie für gute Belüftung. Öffnen Sie ein Fenster oder verwenden Sie einen Ventilator, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie hochwertige Tinte und Geräte: Manche Tinten und Pressen können stärkere Gerüche abgeben als andere. Die Investition in hochwertige Tinte und eine zuverlässige Tassenpresse kann dazu beitragen, die Intensität des Geruchs zu verringern.
Arbeiten Sie in kleinen Chargen: Wenn Sie in großen Mengen drucken, machen Sie regelmäßig Pausen oder arbeiten Sie in kleineren Chargen. So hat die Luft Zeit, sich zwischen den Durchläufen zu erneuern.
Ist der Geruch gefährlich?
Keine Panik! Auch wenn der Geruch unangenehm sein kann, ist er nicht schädlich. Halten Sie einfach Ihren Arbeitsplatz gut belüftet, und alles ist in Ordnung!
Wenn Sie das nächste Mal diesen „fischigen“ Geruch bemerken, denken Sie daran – es ist nur ein Teil der Magie des Sublimationsdrucks! Bleiben Sie ruhig und drucken Sie weiter.
Wie man Unschärfen am Boden von Tassen behebt
Unschärfen treten oft auf, wenn die Tasse nicht richtig in der Tassenpresse ausgerichtet ist oder wenn der Druck nicht gleichmäßig verteilt wird. Das Design am Boden erhält möglicherweise nicht genug Wärme oder Druck, was zu diesem lästigen unscharfen Fleck führt.
Wie man es behebt
Eine einfache Lösung besteht darin, Ihre Tasse vorzuwärmen, bevor Sie sie in die Presse legen. Dies hilft, die Wärme gleichmäßig zu verteilen und kann verhindern, dass das Design am Boden verläuft. Sie können die Tasse etwa 2-3 Minuten vorheizen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche warm und bereit für die Übertragung ist.
Es ist auch entscheidend, die Menge des beim Drucken angewendeten Drucks anzupassen. Die Wahl eines mittleren Drucks anstelle eines leichteren kann helfen, Unschärfen zu vermeiden und so das Endergebnis zu verbessern. Seien Sie nur vorsichtig, es nicht zu übertreiben und die Tasse oder die Presse zu beschädigen.
Probieren Sie verschiedene Tassen aus
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es auch an Ihren Tassen liegen. Manche Tassen von Lieferanten haben möglicherweise eine andere Beschichtung oder Form, die nicht gut auf die Hitze reagiert und so zu Inkonsistenzen im Druck führt. Wenn Sie alles ausprobiert haben und die Unschärfen immer noch da sind, könnte es sich lohnen, Tassen von einem anderen Lieferanten zu testen.
Mit ein paar Anpassungen werden Sie jedes Mal scharfe, klare Designs drucken! Experimentieren Sie weiter, und bald wird dieser unscharfe Boden der Vergangenheit angehören.
Zu viel Aufwand? PrintKK macht es einfach mit Qualität und After-Sales-Service
Der Start Ihrer Print-on-Demand-Reise kann überwältigend wirken. Der lange Prozess, von der Wahl der richtigen Tasse bis zum perfekten Druck, kann manchmal zögern lassen. Aber keine Sorge! PrintKK ist hier, um alles für Sie zu vereinfachen.
Optimierter Prozess, hochwertige Tassen
Bei PrintKK konzentrieren wir uns darauf, alles einfach zu machen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Designer sind, unser System ist leicht zu bedienen. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an hochwertigen Tassen, darunter Keramiktassen, Reisetassen und sogar farbwechselnde Tassen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Design hochladen und loslegen – keine komplizierten Schritte erforderlich!

Individuelle farbwechselnde Kaffeetasse (Kostenloser Versand & Made in USA) - PrintKK
Erschwingliche und vielfältige Auswahl
Machen Sie sich Sorgen um die Preise? PrintKK bietet wettbewerbsfähige Preise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Wir haben eine Vielzahl von Tassen, einschließlich personalisierter Tassen, um jedem Bedarf gerecht zu werden. Ob für ein Firmengeschenk, ein individuelles Geschenk oder Ihre neueste Designkollektion – wir haben, was Sie brauchen. Sie müssen kein Vermögen ausgeben, liefern aber trotzdem qualitativ hochwertige Produkte an Ihre Kunden.
Erstklassiger Kundenservice
Zusätzlich zu unserem einfachen Prozess und den großartigen Preisen bietet PrintKK exzellenten Kundenservice. Unser Team ist immer bereit, bei Fragen oder Problemen zu helfen. Sie werden sich im Prozess nie allein fühlen – ob beim Verfolgen einer Bestellung oder beim Lösen eines Designproblems, wir sind nur eine Nachricht entfernt.
Verabschieden Sie sich von komplizierten Abläufen und frustrierenden Verzögerungen. Mit PrintKK war das Bedrucken von Tassen noch nie so einfach und angenehm!
Mehr lesen:
Expertentipps
Das Bedrucken von Tassen ist ein lohnender und kreativer Prozess, und mit den richtigen Techniken können Sie beeindruckende Designs erstellen. Befolgen Sie unbedingt die Druckrichtlinien, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, dass es normal ist, dass Sublimationstinte beim Erhitzen einen fischigen Geruch abgibt – das ist nur ein Teil des Prozesses. Wenn Sie Unschärfen am Boden Ihrer Tassen bemerken, versuchen Sie, Ihre Tassen vorzuwärmen und den Druck anzupassen, um eine gleichmäßige Übertragung sicherzustellen.
Für ein stressfreies Erlebnis und eine große Auswahl an Tassen wählen Sie bitte PrintKK. Mit unserer vielfältigen Auswahl haben Sie alles, was Sie brauchen, um jedes Mal schöne, hochwertige Tassen zu erstellen. Viel Spaß beim Drucken!
FAQs
Wie druckt man ein Foto auf eine Tasse zu Hause?
Das Bedrucken eines Fotos auf eine Tasse zu Hause ist mit Sublimationsdruck einfach. Sie benötigen einen Sublimationsdrucker, Transferpapier und eine Heizpresse. Drucken Sie einfach Ihr Design, richten Sie es auf der Tasse aus und pressen Sie es für lebendige, langlebige Ergebnisse.
Wie viel kostet es, eine Tasse zu bedrucken?
Die Kosten variieren, liegen aber typischerweise bei etwa $3-$8 pro Tasse für kleine Auflagen. Größere Bestellungen senken den Preis – je mehr Sie drucken, desto günstiger wird es!
Welche Methode ist am besten zum Bedrucken von Tassen?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab! Für leuchtende, langlebige Designs ist Sublimation erstklassig. Für die Massenproduktion ist Siebdruck eine solide Wahl, während Tampondruck perfekt für Tassen mit einzigartigen Formen ist.
Wie druckt man auf den Boden einer Tasse?
Um auf den Boden einer Tasse zu drucken, verwenden Sie eine spezialisierte Tassenpresse, die die Form und Krümmung berücksichtigt. Stellen Sie sicher, dass das Design korrekt positioniert ist, und wenden Sie gleichmäßigen Druck an, um sicherzustellen, dass der Druck sauber übertragen wird.
Made in USA
Global Shipping