



Hilfe-Center
Wie können wir Ihnen helfen?





Allgemeine Hilfethemen

Ja, der von Ihnen gewählte Stoff kann die Druckqualität beeinflussen! So wirken sich verschiedene Stoffe auf Ihre Designs aus:
Zu berücksichtigende Faktoren:
1. Stoffart
·Baumwolle: In der Regel bieten Baumwollstoffe eine ausgezeichnete Druckqualität, besonders beim DTG (Direct to Garment)-Druck. Die glatte Textur ermöglicht lebendige, scharfe Farben. 🌈
·Polyester: Funktioniert am besten mit Sublimationsdruck, da die Tinte gut mit synthetischen Fasern haftet. Es liefert leuchtende, vollfarbige Drucke, funktioniert aber möglicherweise nicht so gut mit anderen Druckmethoden wie DTG. 🌟
·Mischgewebe (Baumwolle/Polyester): Mischgewebe können etwas schwieriger sein, aber sie können je nach verwendeter Drucktechnik dennoch großartige Ergebnisse liefern. Achten Sie darauf, die Stoffkompatibilität mit der gewählten Druckmethode zu überprüfen. 🔄
2. Stofffarbe
·Helle Stoffe: Heller gefärbte Stoffe ermöglichen lebendigere Drucke und lassen Farben besser zur Geltung kommen. 🌞
·Dunkle Stoffe: Dunkle Stoffe benötigen möglicherweise eine weiße Tinten-Grundschicht, damit Ihr Design klar sichtbar wird, besonders bei DTG-Drucken. 🎨
3. Stoffstruktur
·Glatte Strukturen: Stoffe wie Baumwolle und Polyester haben glatte Oberflächen, die schärfere und detailliertere Drucke ermöglichen. 👕
·Strukturierte Stoffe: Stoffe mit mehr Struktur, wie Tweed oder Hanf, können einen etwas weniger scharfen Druck erzeugen, aber dennoch einen einzigartigen, Vintage-Look bieten! ✨
Fazit:
Der von Ihnen gewählte Stoff spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Druckqualität. 😄
📧 Brauchen Sie Hilfe?
E-Mail: support@printkk.com
Live-Chat: Klicken Sie auf 'Kontaktieren Sie uns' in der unteren rechten Ecke.