
Wenn es um die Individualisierung von Kleidung geht, kann die Wahl der richtigen Methode einen großen Unterschied machen. In der Debatte Siebdruck vs. Stickerei hat jede Technik ihre eigenen Stärken.
Ihr Design, Stoff und Verwendungszweck bestimmen, welche Methode die besten Ergebnisse liefert. Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Unterschiede und hilft Ihnen zu entscheiden, welcher Ansatz für Ihre individuellen Hemden, Hüte oder andere Bekleidung am besten geeignet ist.
Was ist Stickerei?
Stickereiist die Kunst, mit Faden ein Design zu erschaffen, das tatsächlich Teil des Stoffes wird. Anstatt Tinte obenauf zu legen, stickst du Farbe direkt in das Material selbst.
Deshalb wirken gestickte Logos auf Poloshirts oder Caps hochwertiger und fühlen sich unter den Fingern leicht erhaben an.
Moderne Stickmaschinen folgen digitalen Stichdateien, daher beeinflusst jedes Detail – von der Buchstabenstärke bis zur Fadenrichtung – das Aussehen des Endstücks. Es ist am besten fürstrukturierte Stoffedie Zugbelastung aushalten können, wie Baumwolle oder Köper.
Bei dehnbaren Strickstoffen kann es die Form ziehen oder verzerren, wenn sie nicht stabilisiert werden. Betrachten Sie Stickerei als ein Design mit Struktur, das für Langlebigkeit gemacht ist.
Die Vor- und Nachteile der Stickerei
Die Vorteile der Stickerei
- Gebaut für Langlebigkeit:Stickerei verblasst oder reißt nicht wie Drucke. Wenn Sie Arbeitskleidung oder Mützen herstellen, die oft getragen werden, hält diese Methode stand.
- Fügt echte Textur hinzu:Faden verleiht spürbare Tiefe. Ein kleines gesticktes Logo kann einen schlichten Hoodie aufwerten.absichtlich und markenbezogen.
- Polierter Eindruck:Stickerei sieht auf Poloshirts, Jacken und Mützen schick aus – überall dort, wo Sie professionell wirken möchten, ohne auffällig zu erscheinen.
- Geringer Abfall bei kleinen Chargen:Da jedes Stück genäht wird, können Sie einige auf einmal produzieren, ohne sich um Einrichtungskosten oder übrig gebliebene Tinte sorgen zu müssen.
Die Nachteile der Stickerei
- Begrenzte Details:Feine Farbverläufe oder fotorealistische Bilder lassen sich mit Garn nicht gut umsetzen.
- Kann dünnen Stoff verziehen:Leichte T-Shirts oder dehnbares Material können sich um die Nähte kräuseln.
- Kosten summieren sich:Mehr Stiche bedeuten höhere Preise, besonders bei großen Designs oder mehrfarbigen Logos.
- Nicht für jeden Stil:Wenn du ein kühnes, streetwear-inspiriertes Gefühl möchtest, kann Stickerei zu formell oder traditionell wirken.

Individuelles Kinder Baumwoll-T-Shirt (Hergestellt in den USA) - Print-on-Demand - PrintKK
Was ist Siebdruck?
Siebdruck, auch genanntSiebdruck, verwendet ein feines Maschensieb, um Tinte auf Stoff zu drücken.
Jede Farbe in Ihrem Design benötigt ihr eigenes Sieb, was bedeutet, dass der Prozess am besten funktioniert fürfette Grafiken und kräftige Farben.
Sie legen eine Schablone auf das Sieb, verteilen die Tinte mit einem Rakel darüber, und die Tinte passiert nur die offenen Bereiche, um Ihr Design zu formen. Die gedruckte Schicht liegt auf dem Stoff und verleiht ihm ein leicht erhabenes Gefühl.
Diese Methode wird geschätzt fürstarke Farbabdeckung und Haltbarkeit, besonders auf Baumwolle oder Baumwollmischgeweben. Wenn Sie viele Shirts mit demselben Design bedrucken, ist Siebdruck eine der effizientesten und konsistentesten Methoden dafür.
Die Vor- und Nachteile des Siebdrucks
Die Vorteile des Siebdrucks
- Farben stechen hervor:Fette, solide Formen wirken klar, und dunkle Stoffe lassen das Design nicht stumpf erscheinen. Sie können ein einfaches Logo eindrucksvoll wirken lassen.
- Kosten wirken sich bei großen Bestellungen zu Ihren Gunsten aus:Sobald die Siebe fertig sind, wird das Bedrucken von Dutzenden oder Hunderten von Shirts viel günstiger.
- Flexible Materialien:Baumwolle, Polyester, sogar Leinwand – Siebdruck passt sich an, ohne an Qualität zu verlieren.
- Schnell für Wiederholungen:Wenn Sie das gleiche Design auf vielen Artikeln benötigen, ist der Prozess nach der Einrichtung schnell.
Die Nachteile des Siebdrucks
- Die Einrichtung ist bei kleinen Stückzahlen nicht günstig:Das Drucken einer Handvoll Shirts kann teuer erscheinen, weil jedes Design vorbereitet werden muss.
- Nicht für feine Details:Winziger Text, Farbverläufe oder fotorealistische Designs lassen sich nicht gut übersetzen.
- Kann verblassen oder reißen:Starkes Waschen oder Dehnen kann die Tinte mit der Zeit abnutzen.
- Begrenzte Schichtung:Zu viele Farben oder komplizierte Überlappungen erhöhen sowohl die Komplexität als auch die Kosten.

Siebdruck vs Stickerei: Wichtige Unterschiede
Aussehen und Stil
Stickerei
Stickerei verleiht Ihrem Design einestrukturierte und erhabene Optikdie sofort Tiefe und Klasse verleiht. Jede Naht baut Dimension auf und schafft ein taktiles Finish, das Sie sowohl sehen als auch fühlen können.
Da das Garn das Licht anders reflektiert, wirken die Farben etwas satter, aber weniger glänzend als Tinte. Stickerei eignet sich am besten für einfache Formen, Logos und Texte, die ein elegantes, professionelles Erscheinungsbild benötigen.
Es ist ideal für Markenuniformen oder Produkte, die zeitlos und hochwertig wirken sollen.
Siebdruck
Siebdruck erzeugt einflache, lebendige Oberflächedie feine Details und klare Linien erfasst. Tinte wird durch eine Schablone auf den Stoff gedrückt, was zu kräftiger und gleichmäßiger Farbabdeckung führt.
Die Oberfläche kann je nach Tintentyp glänzend oder matt sein.
Siebdruck ermöglicht subtile Schattierungen und sanfte Farbverläufe, die Stickerei nicht reproduzieren kann.
Sie werden es häufig für große, grafiklastige T-Shirts oder Werbekleidung sehen, die eine starke visuelle Wirkung benötigen.
Haltbarkeit und Gefühl
Stickerei
Stickerei ist für Langlebigkeit gemacht. Die Fäden sind fest in das Material eingenäht, wodurch das Designhochgradig widerstandsfähig gegen Abnutzung, Waschen und Sonnenlicht.
Es verblasst oder blättert selten, selbst nach jahrelangem Gebrauch. Nachteilig ist, dass die Rückseite der Stickerei sich rau anfühlen kann und die Oberfläche leicht steif sein kann – besonders bei dünnen Stoffen wie Jersey-Baumwolle.
Die Wahl der richtigen Rückseite und des richtigen Fadentyps kann es weicher und flexibler für den täglichen Gebrauch machen.
Siebdruck
Die Haltbarkeit des Siebdrucks hängt von der Qualität der Tinte und der Aushärtungstemperatur ab. Ein richtig ausgehärteter Druck kann Dutzende von Waschgängen ohne Ausbleichen überstehen.
Im Laufe der Zeit kann jedoch die TintenschichtRisse bekommen oder an Helligkeit verlierenwenn sich der Stoff dehnt oder wenn Tinten von minderer Qualität verwendet werden.
Es fühlt sich leichter und glatter an als Stickerei, was es angenehm für großflächige Drucke wie Brust- oder Rückengrafiken macht. Wasserbasierte Tinten können das Finish noch weicher machen.

Kosten und Bestellmenge
Stickerei
Stickerei erfordertDigitalisierung, die Ihr Design in ein Stickmuster umwandelt. Dieser Einrichtungsschritt verursacht anfängliche Kosten.
Jeder Stich benötigt Zeit, daher sind komplexe Designs mit dichten Füllungen oder vielen Farben teurer. Für kleine, einfache Logos auf hochwertigen Artikeln kann Stickerei jedoch sehr kosteneffizient sein und einen höheren wahrgenommenen Wert bieten.
Mengenrabatte helfen ebenfalls – je mehr Sie bestellen, desto niedriger werden die Kosten pro Stück.
Siebdruck
Siebdruck beinhalteteinen separaten Bildschirm für jede Farbe erstellen, daher steigen die Einrichtungsgebühren bei mehrfarbigen Designs.
Aber sobald die Siebe fertig sind, ist das Drucken bei größeren Mengen schnell und kostengünstig. Große Auflagen von Shirts oder Hoodies werden pro Stück deutlich günstiger.
Kleine Bestellungen mit vielen Farben können jedoch teuer werden. Wenn Sie Werbe- oder Veranstaltungsbekleidung in großen Mengen produzieren, bietet der Siebdruck eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse.
Designbeschränkungen
Stickerei
Stickerei kann extrem kleine Details oder dünne Linien nicht nachbilden. Jeder Stich hat eine physische Breite, was die Präzision begrenzt.
Vermeiden Sie Farbverläufe, feine Texturen oder sehr kleine Buchstaben – Fäden können sich verbinden und an Klarheit verlieren. Sie erzielen das beste Ergebnis mitfette Schriftarten, kräftige Farbblöcke und klare Konturen.
Vor der Produktion müssen Designs oft vereinfacht oder in der Größe angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie sauber auf den gewählten Stoff gestickt werden.

Siebdruck
Siebdruck ist im Design weitaus flexibler. Er kann damit umgehenwinziger Text, Farbverläufe, Rasterpunkte und komplexe Grafikenmit Leichtigkeit, vorausgesetzt, das Kunstwerk ist vektorisiert oder hochauflösend.
Sie können fotorealistische Bilder mit speziellen Techniken drucken. Allerdings bedeuten mehr Farben auch mehr Siebe, was sowohl die Einrichtungszeit als auch die Kosten erhöht.
Die Begrenzung der Farbanzahl kann Budget und Designqualität effektiv ausbalancieren.
Beste Anwendungsfälle
Stickerei
Stickerei glänzt auf dickeren Kleidungsstücken und Accessoires—Poloshirts, Jacken, Mützen und Taschen. Es vermittelt Professionalität und Langlebigkeit und ist damit perfekt für Firmenuniformen, Golfbekleidung und gebrandete Arbeitskleidung geeignet.
Die 3D, gestickte Textur fällt auch bei langlebigen Artikeln wie Rucksäcken oder Handtüchern auf. Wenn Ihr Logo hochwertig statt trendig wirken soll, ist Stickerei die bevorzugte Option.
Siebdruck
Siebdruck ist die Wahl fürkreative, farbenfrohe und großformatige Designsauf helleren Stoffen. Es ist ideal für T-Shirts, Hoodies und Tragetaschen, bei denen Komfort und auffällige Optik wichtig sind.
Sie können mit Tintenarten experimentieren – metallisch, im Dunkeln leuchtend, Puff oder wasserbasiert – für verschiedene Looks.
Wenn Ihr Ziel auffällige Grafiken für Veranstaltungen, Mode oder Merchandise sind, bietet der Siebdruck Ihnen die Freiheit und Flexibilität, Ihr Kunstwerk hervorzuheben.
Siebdruck vs. Stickerei: Was ist am besten für individuelle T-Shirts?
Wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihr dekorierenIndividuelle T-Shirts, zwei der beliebtesten Optionen sind Siebdruck und Stickerei.
Jede hat ihre eigenen Vorteile, Einschränkungen und idealen Anwendungsfälle. Die richtige Wahl für Sie hängt von mehreren Faktoren ab: Kunststil, Haltbarkeit, Kosten und Bestellmenge.
1. Kunstwerk & Design-Typ
Der wichtigste einzelne Faktor ist derArtwerktypdu möchtest reproduzieren.
Siebdruck(auch Siebdruck genannt) funktioniert am besten fürfette, grafische Designsdie verwendenUnifarbeneoder einfache Farbverläufe. Es ist ideal für Logos, Text und Kunstwerke mit klaren Farbblöcken.
- Typischer Bereich: 1–10 Farben pro Design.
- Feine Details und kleiner Text können präzise gedruckt werden, aber sehr dünne Linien oder komplexe Schattierungen können hohe Gewebedichten und fachkundige Registrierung erfordern.
- Ideal für große Vorder- oder Rückendrucke, die eine große Fläche des Shirts abdecken.
Stickerei, im Gegensatz dazu, beinhaltetIhr Design direkt in den Stoff einstickenmit farbigen Fäden.
Dies verleiht ein strukturiertes, dimensionales und professionelles Aussehen – perfekt fürLogos, Embleme und kleinere Designbereiche(wie linke Brust, Ärmel oderHüte).
- Es eignet sich am besten für einfachere Kunstwerke, da jeder Farbwechsel Stiche und Zeit hinzufügt.
- Fotografische oder Farbverlauf-Designs lassen sich nicht gut übertragen, obwohl bestimmte tonale Effekte mit Spezialgarnen oder Dichteänderungen simuliert werden können.

2. Kosten & Bestellmenge
Beide Methoden variieren im Preis, aber beim Bedrucken von T-Shirts ist der Siebdruck tendenziellkostengünstiger im großen Maßstab, während Stickerei bietetPremiumqualität zu höheren Stückkosten.
Siebdruck
- Erfordert die Einrichtung von Sieben und Farbseparationen, was eine einmalige Gebühr verursacht.
- Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sinken die Kosten pro Shirt bei größeren Bestellungen erheblich – was es ideal für Großaufträge macht (z. B. ab 25 Stück).
- Das Hinzufügen weiterer Farben erhöht die Kosten leicht, da jede Farbe ihr eigenes Sieb benötigt.
Stickerei
- Preisgestaltung hauptsächlich nach der Anzahl der Stiche – je detaillierter oder größer das Design, desto mehr Stiche und somit ein höherer Preis.
- Minimale Einrichtungskosten nach der Digitalisierung (Erstellung einer Stickdatei, normalerweise einmalig pro Logo).
- Die Kosten pro Stück bleiben relativ konstant, unabhängig von der Bestellmenge, daher eignet es sich besser für kleine bis mittlere Bestellungen oder Premium-Bekleidung.
3. Haltbarkeit & Wartung
Beide Techniken sind bei richtiger Ausführung langlebig, aber sie altern unterschiedlich.
Siebdrucke
- Hochwertige Plastisol- oder wasserbasierte Tinten können Dutzende von Waschgängen überstehen.
- Im Laufe der Zeit kann eine starke Tintenabdeckung reißen oder verblassen, wenn sie nicht richtig gepflegt wird.
- Um die Lebensdauer zu verlängern, waschen Sie Kleidungsstücke auf links mit kaltem Wasser und vermeiden Sie das Trocknen bei hoher Hitze.
Stickerei
- Außergewöhnlich langlebig – die Nähte sind direkt in den Stoff eingewoben.
- Kann wiederholtes Waschen ohne Ausbleichen, Rissbildung oder Abblättern standhalten.
- Allerdings können sich bestickte Bereiche leicht erhöht oder steif anfühlen, und große gestickte Logos können manchmal den leichten T-Shirt-Stoff kräuseln.
4. Stoffkompatibilität
- Siebdruckfunktioniert am besten aufglatte, flache Stoffewie Baumwolle oder Baumwollmischungen. Es ist nicht ideal für dicke Texturen oder sehr dehnbare Materialien.
- StickereiSieht auf schwereren Kleidungsstücken wie Poloshirts, Sweatshirts oder Jacken scharf aus, kann aber leichte T-Shirts verzerren, wenn keine geeigneten Stabilisatoren verwendet werden.
5. Gesamteindruck & Gefühl
- Siebdruckgibt einweiches, gedrucktes Gefühl(insbesondere mit wasserbasierten Tinten) und ist perfekt für lässige oder künstlerische T-Shirt-Stile.
- Stickereigibt einPremium, strukturierte Oberflächedie Professionalität und Beständigkeit vermittelt – ideal für Firmenbekleidung oder Uniformen.
Schnelle Vergleichstabelle
Merkmal |
Siebdruck (Siebdruck) |
Stickerei |
Am besten für |
Große, farbenfrohe, grafische Designs |
Kleine Logos, Texte und Embleme |
Einrichtungskosten |
Mittel (Bildschirme pro Farbe) |
Einmalige Digitalisierungsgebühr |
Kosteneffizienz |
Günstiger bei Großserien |
Besser für kleine Bestellungen |
Haltbarkeit |
Kann mit der Zeit verblassen oder Risse bekommen |
Extrem langlebig; langanhaltend |
Stoffkompatibilität |
Baumwolle, Mischgewebe, glatte Stoffe |
Dickere Stoffe, Poloshirts, Jacken |
Textur/Gefühl |
Flach oder weich |
Strukturiert und erhaben |
Ideale Bestellmenge |
25+ Stück |
Beliebige Größe, aber weniger Farben |
6. Fazit
- WählenSiebdruckwenn du willsthelle, kühne, vollflächige Designsauf Freizeithemden und müssenim Volumen drucken.
- WählenStickereiwenn du ein möchtestPremium, professionelle Ausführungmitaußergewöhnliche Langlebigkeit, besonders für Logos oder Markenkennzeichnung auf Poloshirts und dickeren Hemden.
Wie man zwischen Stickerei und Siebdruck wählt
Stickerei: Funktionen und Verwendungen
- Logo und Markenbildung
Stickerei ist ideal für Logos und Markenkennzeichen. Die gestickten Fäden erzeugen einen professionellen, strukturierten Look. Sie eignet sich am besten für Poloshirts, Jacken und Uniformen, bei denen ein hochwertiges Gefühl wichtig ist.
- Unternehmens- oder Berufsbekleidung
Perfekt für Firmenhemden, Mützen und Jacken. Stickerei ist langlebig und haltbar, sodass Logos auch nach wiederholtem Waschen scharf bleiben.
- Veranstaltungs- oder Werbeartikel
Funktioniert gut für VIP-Geschenke oder Mitarbeiteruniformen. Stickerei verleiht einen hochwertigen Eindruck, besonders bei kleinen Mengen. Große oder detaillierte Designs können die Kosten erhöhen.
- Sport- und Teamkleidung
Gut geeignet für Teamlogos oder Nummern aufHüteund Jacken. Stickerei ist waschbeständig, obwohl große Rückendesigns die Stickkosten erhöhen können.
- Spezialartikel
Handhabt gebogene Oberflächen und dicke Stoffe wieRucksäcke, Hüte oderJacken. Die Verwendung von Stabilisatoren verhindert Faltenbildung und sorgt dafür, dass Designs scharf bleiben.
- Dekorative oder Modeelemente
Fügt Monogramme, kleine Muster oder Spezialgarne (metallisch, tonale Effekte) hinzu. Am besten für hochwertige Details statt für vollständige Shirt-Grafiken geeignet.

Siebdruck: Funktionen und Verwendungen
- Logo und Markenbildung
Siebdruck eignet sich für große, farbenfrohe Logos. Er kann Farbverläufe und detaillierte Grafiken wiedergeben, die Stickerei nicht kann.
- Firmen- oder Werbebekleidung
Ideal für Großbestellungen wie Event-Shirts oder Werbegeschenke. Siebdruck ist kostengünstig für große Stückzahlen und eignet sich für Freizeitbekleidung.
- Mode- und künstlerische Designs
Perfekt für kreative Designs, kräftige Grafiken und fotorealistische Bilder. Siebdruck ermöglicht mehrere Farben und komplexe Muster.
- Sport- und Teamkleidung
Ideal für Trikots, Fanartikel und Team-T-Shirts. Verarbeitet Rückennummern, mehrere Farben und detaillierte Grafiken effizient.
- Alltägliche oder lässige Artikel
Funktioniert auf T-Shirts, Hoodies und Tragetaschen. Druckt lebendige, glatte Designs auf flache Oberflächen, ohne das Stoffgefühl zu beeinträchtigen.
- Spezialeffekte
Unterstützt metallische, im Dunkeln leuchtende und Puff-Tinten. Erzeugt auffällige Texturen und visuelle Effekte, die mit Stickerei nicht möglich sind.
Welche Art von Design eignet sich am besten für Siebdruck oder Stickerei?
Bei der Wahl zwischen Siebdruck und Stickerei, IhreDesignmerkmaleMaterial. Linienstärke, Farbanzahl und Schriftgröße bestimmen, welche Methode am besten für Ihr Logo geeignet ist.
Designkomplexität und Detailgrad sind ebenfalls wichtig. Siebdruck verarbeitet detaillierte Designs und Farbverläufe gut.
Stickerei funktioniert am besten füreinfache, auffällige Logos. Sehr dünne Linien oder winzige Details können beim Sticken verloren gehen, daher sollten die Formen solide bleiben.
Text beeinflusst auch Ihre Wahl. Berücksichtigen Sie diese Regeln:
Methode |
Minimale Texthöhe |
Empfohlene Schriftarten |
Stickerei |
~5 mm (0.2 in) |
Fett Sans-Serif (z.B. Arial) |
Siebdruck |
~2 mm (0.08 in) |
Saubere Schriftarten, ultra-dünne vermeiden |
Farbe und Dateivorbereitung sind ebenfalls wichtig. Siebdruck kann druckenviele Farben und Farbverläufe, aber jede Farbe benötigt ihr eigenes Sieb.
Stickerei funktioniert am besten mitsolide Garnfarben, normalerweise nicht mehr als sechs. Dateien unterscheiden sich ebenfalls: Vektordateien (AI, SVG, EPS) eignen sich für Siebdruck, während digitalisierte Stickdateien (DST, PES) für Stickerei benötigt werden.
Hier ist ein schneller Funktionsvergleich:
Funktion |
Siebdruck |
Stickerei |
Feine Details |
Großartig |
Begrenzt |
Kleiner Text |
Gut |
Benötigt größere Größe |
Verläufe |
Möglich |
Nicht möglich |
3D-Look |
Flach |
Erhabene Textur |
Abschließende Erkenntnis:detaillierte und farbenfrohe Designs eignen sich für den Siebdruck, während einfache, kräftige Logos am besten für die Stickerei geeignet sind. Die Auswahl nach diesen Regeln lässt Ihr Kleidungsstück scharf und professionell aussehen.
Experten-Tipps
Zwischen auswählenSiebdruck vs Stickereihängt davon ab, was Sie für Ihr Projekt benötigen.
Denken Sie über den Designstil, den Stoff und darüber nach, wie lange Sie möchten, dass es hält. Stickerei verleiht einPremium, strukturierte Optikund starke Haltbarkeit. Siebdruck bietet leuchtende, glatte Drucke und eignet sich gut für größere oder farbenfrohe Designs.
Berücksichtigen Sie auch die Bestellmenge und die Kosten. Beide Methoden haben klare Stärken. Wenn Sie Ihre Prioritäten kennen, können Sie diejenige auswählen, die zu Ihrem Stil und Zweck passt. Konzentrieren Sie sich auf das, was für Ihre Shirts am wichtigsten ist, und Sie erhalten jedes Mal ein Ergebnis, das Ihnen gefällt.
FAQs
Ist Siebdruck oder Stickerei besser?
Es hängt von Ihrem Design ab. Siebdruck eignet sich am besten für detaillierte, farbenfrohe Grafiken. Stickerei ist ideal für einfache Logos mit klaren Formen. Berücksichtigen Sie den Stofftyp, die Komplexität des Designs und das gewünschte Aussehen Ihres Kleidungsstücks.
Was hält länger, Siebdruck oder Stickerei?
Stickerei hält in der Regel länger als Siebdruck, da die Fäden in den Stoff eingenäht werden. Siebdruck kann mit der Zeit verblassen oder reißen, besonders bei häufigem Waschen. Richtige Pflege verlängert die Lebensdauer beider, aber Stickerei bleibt langfristig besser erhalten.
Ist Siebdruck günstiger als Stickerei?
Siebdruck ist bei großen Bestellungen oft günstiger, da mehrere Artikel schnell bedruckt werden können. Stickerei erfordert mehr Einrichtung und Zeit pro Stück, was die Kosten erhöht, insbesondere bei kleinen Auflagen oder sehr detaillierten Logos.
Ist Siebdruck veraltet?
Siebdruck wird immer noch häufig verwendet und ist effektiv. Während neuere Methoden wie DTG-Druck existieren, bleibt Siebdruck aufgrund seiner lebendigen Farben, Haltbarkeit und Vielseitigkeit auf verschiedenen Stoffen beliebt und ist auch heute noch relevant.